St. Helens sagte, es würde Fans lebenslange Sperren auferlegen, die gegen Ende des Sieges am Donnerstag in Warrington Gegenstände auf das Spielfeld geworfen haben.
Saints sagte, Alkohol sei auch auf einen Warrington-Spieler geworfen worden.
„Dies sind sinnlose Aktionen, an denen eine kleine Minderheit unserer St. Helens-Fans beteiligt ist, und es ist nicht akzeptabel“, sagte er. heißt es in einer Mitteilung des Vereins.
„Der Club arbeitet weiterhin mit den zuständigen Behörden zusammen, um sicherzustellen, dass die Verantwortlichen für solche Störungen zur Rechenschaft gezogen werden. Solche unverantwortlichen Personen werden lebenslang gesperrt und können auch polizeilich verfolgt werden.
„Jeder Zuschauer, der dem Verein bei unseren Ermittlungen helfen möchte, kann sich vertrauensvoll an den Verein wenden.“
Die Warnung kommt nach einer Woche, als Warrington, Castleford und Hull KR waren alle von der Rugby Football League mit einer Geldstrafe belegt für Fan-Fehlverhalten in dieser Saison.
Die Vorfälle im Halliwell Jones Stadium werden voraussichtlich auch von der RFL untersucht.
„Die überwiegende Mehrheit der Saints-Fans verhält sich tadellos, wenn sie die Mannschaften des Clubs unterstützt, aber es bleibt eine Minderheit, die sich weiterhin auf asoziale Weise verhält, die die Sicherheit anderer Fans gefährdet, insbesondere in Bezug auf Pyrotechnik und Fackeln“, sagte der Sagte St. Helens. Erklärung hinzugefügt.
„Feuerwerkskörper sind durch Rugby- und Fußballplatzbestimmungen strengstens verboten. Sie können bei außergewöhnlicher Hitze brennen und den Trägern und anderen Zuschauern schwere Verletzungen zufügen. Ganz zu schweigen von den Schäden, die sie an der Spielfläche verursachen können – was den Verein Tausende von Pfund kostet .
„Der Verein hat in dieser Saison bei Heimspielen vorbeugende Maßnahmen ergriffen, indem zusätzliche Stewards und Spürhunde im Stadion patrouillieren. Eine kleine Auswahl von Fans verursacht jedoch weiterhin Probleme bei unseren Besuchen in den Stadien gegenüber den Stadien der Super League.
„Dies wurde beim Sieg am Donnerstagabend gegen die Warrington Wolves erneut deutlich, als ein pyrotechnisches Gerät auf das Spielfeld geworfen wurde. Auch ein Warrington-Spieler wurde mit Alkohol beworfen.
„Beide Fälle sind einfach nicht akzeptabel, und diese Aktionen spiegeln nicht die Kultur unseres Vereins wider.“