Die New York Ski Educational Foundation gab kürzlich bekannt, dass Paul Smith die Leitung des Langlaufprogramms übernehmen wird.
Smith, der zuletzt als Head Coach of Nordic Graduate Studies bei der Sun Valley Ski Educational Foundation tätig war, wird das Cross-Country-Programm der NYSEF leiten, das die Verwaltung der sportlichen Vorbereitung und Wettkampfpläne für alle Altersgruppen umfasst und gleichzeitig die Schneecamps, Kraft und Kondition überwacht , und technischer Gerätesupport.
Smith, der aus Barneveld stammt, bringt laut NYSEF eine Fülle von Coaching-Erfahrungen mit, die von den Grundlagen für den Einstieg ins Skifahren für Kinder bis hin zur internationalen Nachwuchsförderung und dem Coaching von Skifahrern auf den höchsten Ebenen des Sports reichen. In seiner letzten Position bei Sun Valley trainierte Smith Nachwuchs- und Spitzensportler und entwickelte und überwachte sorgfältig ihre jährlichen Trainingsprogramme.
„Während ich in mein elftes Jahr als Trainer beginne, freue ich mich darauf, nach New York zurückzukehren und auf eine Position, die sowohl herausfordernd als auch lohnend ist“, Smith sagte in einer Erklärung. „NYSEF hat wesentlich zum Wachstum des Sports im Bundesstaat New York beigetragen, und die Geschichte der Skifahrer, die aus der Gegend kamen, ist ein Beweis dafür; Ich freue mich darauf, zu beginnen.
Als Athlet und Absolvent der Burke Mountain Academy und der University of Vermont wuchs Smith mit Skifahren auf dem Tug Hills Trail System auf. Bald begann er Rennen in der Bill-Koch-Serie zu fahren, wo er seinen starken Wettbewerbsdrang fand, während er Spaß hatte und eine brennende Liebe für den Sport entwickelte.
Nachdem er an der NCAA Tour teilgenommen und seinen College-Abschluss gemacht hatte, wo er seinen Bachelor-Abschluss in Geografie und Umweltwissenschaften erwarb, begann Smith bei Mt. Mansfield Nordic zu trainieren und wurde später Assistenztrainer am St. Michael’s College.
Anschließend zog er nach Jackson Hole, Wyoming, und arbeitete mit dem Jackson Hole Ski and Snowboard Club als Trainer des Nordic Comp-Teams. Dort führte er Spitzen-Nachwuchssportler durch ganzjährige Trainingsprogramme und reiste sowohl regional als auch national zu Wettkämpfen.
„Wir sind so glücklich, dass Paul unserer Community beigetreten ist“, so Langlauftrainerin Julianne Stemp. „Er hat viel Erfahrung gesammelt, indem er für Top-Langlaufprogramme gearbeitet und eine Vielzahl von Athleten trainiert hat. Es wird dazu beitragen, ein Umfeld des Teamgeistes und der Einheit zu schaffen, das letztendlich der Entwicklung des Langlaufsports in unserer Region zugute kommt.
Nach seiner Zeit in Jackson Hole arbeitete Smith für die Sun Valley Ski Education Foundation „Das goldene Team“ – eine Gruppe, zu der einige der besten Post-College-Athleten des Landes gehören, die das ganze Jahr über trainieren und in den Vereinigten Staaten und an Veranstaltungsorten auf der ganzen Welt an Wettkämpfen teilnehmen.
Während dieser Zeit unterstützte Smith eine Reihe nationaler Juniorentreffen und Spezialmeisterschaften auf der ganzen Welt als technischer Waxing-Support.
„Die Dienstleistungsseite des Sports ist nur ein wesentlicher Aspekt des Hochleistungscoachings“, sagte Schmied. „Es gibt so viele wichtige technische Elemente, von der Kenntnis des Sports über die Planung von Trainingsprogrammen, Sportpsychologie und Ernährung bis hin zum Ausrüstungsmanagement beim Skilanglauf, um nur einige zu nennen. Es ist wichtig, in all diesen Bereichen daran zu arbeiten, sein Wissen und Know-how zu verbessern.
„Paul versteht die Bedürfnisse von Hochleistungssportlern vom Entwicklungsalter bis hin zu College- und Nationalmannschaftsebenen.“ sagte NYSEF-Exekutivdirektor John Norton. „Über seine Coaching-Erfahrung hinaus bietet Pauls Verbindung zur Region sofortige Vertrautheit mit unseren Familien und der größeren NYSEF-Community.“
Wenn Smith keine Skier wachst oder mit Athleten arbeitet, genießt er eine Reihe von Outdoor-Aktivitäten, vom Angeln bis zum Radfahren, und verbessert weiterhin seinen Fastball und arbeitet an seinem Sprungwurf.
Smith wird diesen Sommer mit der Zusammenarbeit mit NYSEF beginnen.