Gerade als ich absolut sicher war, dass ich alle Antworten hatte, lerne ich so ziemlich alles wieder, was wichtig ist. Meine kleine Enkelin Mary Jane unterrichtet mich, und eine der allerersten Lektionen, die sie mir beibrachte, war „wissen“.
Wir sind vor einer Weile den Gang entlang gegangen und ich bin mir sicher, dass ich mich beeilt habe, die Post zu holen, aber wirklich, im Nachhinein, warum sollte ich mich für diese spezielle Aufgabe beeilen?
„Wissen“, sagte sie leise und sah auf.
„Wesen? Wesson-Öl? fragte ich mit der unausstehlichen Singsangstimme, mit der ich sie anspreche. (Das ist schrecklich – ich habe die Videos von mir gesehen, kann aber nicht aufhören. Ich habe das Gefühl, dass Shari mit Lambchop spricht, aber nicht so nett.)
„Wissen! sagte sie mit mehr Nachdruck.
„Lektion? Ausgetrocknet?“ frage ich und denke dabei an das Alphabet, das wir vorhin durchgegangen sind, und die Haut an meinem Hals.
Sie legt sanft ihre kleinen Finger auf meinen Mund als wirksames Signal, dass es vielleicht an der Zeit ist, dass ich aufhöre zu reden, und sie zeigt auf die Bäume meiner Nachbarin. Dort flattern ein paar Vögel über die Äste der massiven Eiche in Mefrans Garten, rufen und zwitschern, während sie anmutig zu seiner Futterstelle und dann weiter zu einem anderen Baum fliegen.
„Ah“, sage ich und erkenne das Alien-Konzept, das sie mir vermitteln möchte. „Hör mal zu!“
„Wissen“, sagte sie und nickte mit dem Kopf. „Die Vögel“.
Ich höre auf zu reden und bleibe stehen. Wir schauen auf und starren auf diese Vögelchen. Und dann kommen wir näher, gehen durch Mefrans Affengras und setzen uns auf die Wurzeln seiner alten Eiche, um zuzusehen.
Zuerst dachte ich, ich würde Mary Jane eine Lektion in der Natur erteilen. Wir hatten gerade ein süßes Buch mit dem Titel „Nature Girls“ über kleine Mädchen gelesen, die alles in der Natur erkunden. Was für eine perfekte Gelegenheit!
„Der ist Kardinal. Sehen Sie, wie rot es ist? Es ist das Männchen. Die Frau ist langweiliger, siehst du sie? Es kann mehr verborgen bleiben. In der Tat, die …“, summte ich, bis sie mir ihr Gesicht zuwendet und „Wissen“ wiederholt.
Ich lerne sehr langsam.
Ich mache den Reißverschluss zu und schaffe es, sitzen zu bleiben. Im Mefran ist tatsächlich viel los, was nicht überraschen sollte, aber im Vorgarten herrscht reges Treiben. Wir beobachten eine Ameise, die mit einem weißen Gegenstand im Maul die raue Rinde der Eiche hochkriecht. Es geht super schnell. Wir sehen eine männliche Drossel (hellblau!), aber alles, was ich flüstere, ist „Blauer Vogel“, ohne weitere Anweisungen. Kleiber sitzen kopfüber an der Futterstelle, aber ich kommentiere ihr niedliches Verhalten überhaupt nicht.
Wir hören dem widerwärtigen Laubbläser ein paar Meter entfernt zu und sie flüstert „Edward“ und erinnert sich an den Mann, der vor ein paar Monaten einen Baum gefällt hat. Wir hören Eichhörnchen, die sich über uns winden, und sehen zu, wie eines auf den Baum neben uns huscht, dann drehen wir uns um und starren es an. Drei riesige Krähen landen im Hof und krächzen laut. Ich möchte ihm von ihnen erzählen, dass sie tatsächlich mit Werkzeugen umgehen können und wirklich, wirklich schlau sind. Aber ich sitze still.
Ich verpflichte mich zum „Wissen“, und es ist wirklich, wirklich schwer.
Aber ich lerne.
—–
Ferris Robinson ist Autor von drei Kinderbüchern, „Die Königin, die Insekten verbannte“, „Die Königin, die versehentlich die Vögel verbannt hat“ und „Call me Arthropod“ in seiner Serie über Bestäuber „Wenn die Insekten verbannt sind“. „Making Arrangements“ ist ihr erster Roman. „Hunde und Liebe – Geschichten der Treue“ ist eine Sammlung wahrer Geschichten über den besten Freund des Menschen. Seine Website ist ferrisrobinson.com und Sie können dort ein kostenloses Bestäuber-Poster herunterladen. Sie ist Herausgeberin von The Lookout Mountain Mirror und The Signal Mountain Mirror.