Asisat Oshoala: Die Niederlage gegen Lyon im Jahr 2019 half Barcelona, ​​Europa zu erobern

Home Sport Asisat Oshoala: Die Niederlage gegen Lyon im Jahr 2019 half Barcelona, ​​Europa zu erobern
Asisat Oshoala kam von der Bank, um Barcelona dabei zu helfen, Chelsea im Finale der Champions League der Frauen in der vergangenen Saison mit 4:0 zu schlagen

Die Stürmerin von Barcelona, ​​Asisat Oshoala, sagt, die Niederlage im Finale der Champions League der Frauen gegen Lyon im Jahr 2019 habe ihrem Team geholfen, „Europa zu erobern“.

Das Duo tritt am Samstag (17:00 Uhr GMT) im Finale in Turin erneut gegeneinander an – Barca versucht, seinen Titel gegen den siebenfachen Meister Lyon zu verteidigen.

„Das [2019] Das war kein gutes Ergebnis für uns, aber es war ein Sprungbrett, um ein besseres Team zu werden“, sagte der nigerianische Nationalspieler Oshoala gegenüber BBC World Service.

„Es war ein Lernprozess für uns. Technisch hat es uns geholfen, uns in allen Aspekten zu verbessern.

„Im Jahr darauf haben wir im Halbfinale gegen Wolfsburg verloren, 2021 haben wir dann gewonnen. Wir sind jetzt eine andere Mannschaft, viel besser als vor drei Jahren.“

Nach dem 4:0-Sieg gegen Chelsea im Champions-League-Finale vor 12 Monaten verteidigte Barcelona seinen nationalen Titel in dieser Saison, indem es alle 30 Ligaspiele gewann.

Oshoala, viermaliger afrikanischer Fußballer des Jahres, spielte die Hauptrolle, sofern verfügbar.

die Front beendete die Primera Liga Iberdrola Saison als Co-Torschützenkönig mit 20 Toren in 19 Spielen – obwohl er zwei Monate der Saison verletzungsbedingt fehlte.

Der 27-Jährige kam von der Bank und erzielte 2019 als französischer Gigant einen Ehrentreffer gegen Lyon gewann den vierten von fünf Europameistertiteln in Folge, und sie glaubt, dass Barcelona als Außenseiter in das Spiel am Samstag kommen wird.

„Sie haben die Champions League fünf Jahre in Folge gewonnen, also sind sie hier offensichtlich die Mannschaft, die es zu schlagen gilt“, sagte der ehemalige Spieler von Liverpool und Arsenal.

„Sie haben unglaubliche Spielerinnen und eine unglaubliche Geschichte, wenn es um den Frauenfußball in Europa geht. Ich denke, Sie erwarten immer noch dasselbe Lyon wie vor drei Jahren. Sie haben sich auch verbessert.

„Sie haben neue Spieler geholt und versucht, den Kader zu verstärken, also denke ich, dass sie viel stärker sind als sie waren.

„Aber im Fußball kommt es darauf an, wer seine Chancen nutzt, gewinnt das Spiel.“

Vergleiche zwischen Putellas und Hederberg sind „lahm“

Unterdessen findet Oshoala, das Finale in Turin auf ein Spiel zwischen zwei Ballon-d’Or-Gewinnern zu reduzieren, „lahm“.

Barca-Mittelfeldspielerin Alexia Putellas gewann den Ballon d’Or der Frauen, an den besten Fußballer verliehen, 2021 dagegen Lyons Stürmerin Ada Hegerberg gewann den ersten Preis im Jahr 2018.

„Es ist nicht Person gegen Person, es ist ein Mannschaftssport. Es ist nicht Tennis oder Darts“, sagte Oshoala.

„Die Alexia, die ich kenne, ist keine Person, die sich diese Dinge in den Kopf setzt. Sie ist eine sehr bescheidene Spielerin.

„Wir haben Lieke (Martens), Caroline (Graham Hansen), mich selbst, wir haben die Torhüterin (Sandra Panos). In Lyon haben sie Dzsenifer Marozsan, Wendi (Renard) und viele Topspieler in ihrem Team.

„Es geht nicht darum, wer überlegen ist. Ich finde es lahm, solche Vergleiche anzustellen.“